Schwerer Einstieg in den März, was zu erwarten war, weshalb wir am Donnerstag auch nur einen Tipp präsentiert haben – dabei hätten wir es dann auch tatsächlich belassen sollen. Der Real Tipp war gut, man hatte mindestens 5 sehr gute Chancen. Normalerweise nutzen die Madrilenen aus gar nichts, ganz viel. Gegen Betis war es eben anders. Bei Magdeburg gab es unglücklich nur Cashback, Magdeburg hätte mindestens einen Treffer mehr erzielen müssen und auch Lautern kam in den letzten Minuten frei vors Tor. Ich gehe jetzt schon davon aus, dass der März ein tipparmer Monat wird, denn der Februar verlief optimal und in der Regel folgt auf einen sehr guten Lauf ein Minus.
Chelsea – Dortmund
Chelsea konnte das Spiel gegen Leeds gewinnen, verdient, aber es war ein Standard. Wir dürfen gespannt sein, wie sie gegen den BVB agieren werden, wenn sie nichts mehr zu verlieren haben. Die Vorstellungen in den letzten Wochen müssen positiv vermerkt werden und ich verweise nochmal auf die Buchmacher Einschätzung. Trotz des 1:0 Sieges des BVB hat Chelsea nur eine 2er Quote auf ein Weiterkommen. Zum Vergleich PSG hat trotz des gleichen Hinspielergebnisses eine 5er Quote.
Benfica – Brügge
Benfica ist das deutlich bessere Team, Brügge in einer ganz schlechten Verfassung. Nimmt Benfica das Spiel ernst sollten sie deutlich gewinnen.
Bayern – PSG
Hier sind wir mit der 5er Quote bereits PRE aktiv – ich halte Spekulation hier weiter für angebracht. Messi und Mbappe sind ohne Neymar besser dran – Problemzonen sind die Defensive und das Mittelfeld. Es wird also darauf ankommen wir mehr aus seinen Chancen macht – Bayern oder PSG?
Tottenham – Milan
Es bleibt dabei, hier kann man zu 90% nichts machen.
Performance Analyse im PDF Format: bundesligaperformanceanalyse060323