Am Sonntag konnten wir nochmal einige richtige Live Tipps landen, auch wenn es 2 Mal knapp bzw. zu spät zum Nachtippen war. Es war wichtig hier nochmal das ein oder andere Spiel anzutesten und auch parallel zu arbeiten. Damit wäre für das kommende Wochenende der Einsatz unserer Strategie möglich – auf eigene Gefahr. Ich habe 6 richtig interessante Spiele im Fokus, die auch sehr gut geeignet für die Strategie sind. Trotzdem will ich persönlich mich nochmal auf die Spielbeobachtung konzentrieren einfach weil die Serie A jetzt startet und wir dort noch nicht aktiv sein konnten, zudem muss ich noch einige Spiele der Ligue 1 analysieren.
Einsatz Strategie
Ich starte mit der Strategie am 25.08.23. Jedoch muss das jeder für sich selbst entscheiden, die Strategie kann theoretisch schon am kommenden Wochenende angewandt werden. Da gibt es dann nur ein ganz leichtes Risiko.
Wichtige Info
Es gibt in dieser Saison wichtige Änderungen. Zum einen werden in manchen Ligen die Nachspielzeiten angepasst – hier müssen wir noch mehr genaue Infos sammeln. Ähnlich wie bei der WM soll mehr nachgespielt werden. Allerdings sahen wir auch bei der Frauen WM, dass Schiedsrichter hier unterschiedlich vorgehen – von 2 Minuten bis 11 Minuten scheint alles möglich zu sein. Außerdem haben sich viele Teams taktisch weiterentwickelt. Der Torwart wird nun öfter im Spielaufbau miteinbezogen wodurch das gegnerische Pressing umgangen werden kann – heute Abend gerne Manchester United schauen. Das birgt zum einen mehr Risiko, allerdings kann es ein Team auch sehr stark machen, wenn das Pressing des Gegners nicht zu 100% sitzt. Hier müssen wir noch etwas schauen welche Teams weiterhin auf ein hohes Pressing setzen und welche Teams sich dann eher auf das Kontern beschränken. Immer wieder gibt es im Fussball Entwicklungen, die wir frühzeitig erkennen müssen. Viele Teams haben die 3er Kette adaptiert – nur logisch, dass Teams demnächst wieder auf 4er Kette setzen werden. Hier lohnt es sich wirklich mehr Fokus auf das Trainerduell zu legen.
Premier League Erkenntnisse
Die Spurs sollten extrem für Tore stehen, sehr riskante Spielweise dank neuem Trainer. Bei City sind Tore im Fokus, aber die Quoten geben meist wenig her, außerdem sind sie defensiv sehr stark und nach Führung wird gerne auch verwaltet – hier also eher Vorsicht. Liverpool zeigte gegen Chelsea Licht und Schatten, die Defensive wirkte jedoch nicht sicher – Tore könnten interessant sein. Brentford spielt den gleichen Fussball, wie in der letzten Saison – sie könnten wieder best of the rest werden. Newcastle macht eine erstaunliche Entwicklung und sie stehen weniger im Mittelpunkt. Ganz starker Trainer, super Philosophie, nicht gegen Newcastle setzen und Tore sind hier auch interessant. Everton sollte interessant für Untertore sein aufgrund des Trainers und der Spielweise. Chelsea zeigte eine überraschend gute Leistung, gerade Jackson war gut eingebunden. Allerdings ist die Defensive wacklig, Tore könnten interessant werden, jetzt aber eher noch nicht, da fast nur Konterausrichtung. B&H wird weiter für Tore stehen, im Mittelfeld 2 wichtige Stützen verloren, das Spielsystem ist immer noch das Gleiche. Bei West Ham erwarten alle einen Stolperstart, mit Rice den wichtigsten Spieler verloren, die Transfers ließen lange auf sich warten. Luton und Sheffield sind schwer einzuschätzen, hier brauchen wir noch Zeit. Burnley will eigentlich proaktiv spielen, aber hier muss man schauen ob Kompany etwas anpasst. Gegen City war jedenfalls zu sehen, dass Kompany auch bei 0:2 Rückstand das Risiko nicht scheut – dementsprechend könnten Live Tore interessant werden.