

Februar 23, 2023

Nun ist mit Rubén Baraja ein neuer Trainer im Amt: er trainierte noch nie in der ersten Liga, blieb noch nie länger als eine Saison im Amt.
Es gibt derzeit keinen chaotischeren Verein als den FC Valencia im spanischen Fußball. Die Fans boykottierten gegen Bilbao die ersten 15 Minuten und kamen verspätet ins Stadion. Immer wieder schallt „Peter vete ya“ (Peter, verp*** dich) durch das Mestalla. Jedoch scheint es so, dass Peter Lim nur durch einen Abstieg zum Verkauf seiner Anteile gebracht werden kann. Für Real Sociedad ist dieses Auswärtsspiel eine Pflichtaufgabe. Sie stehen auf Platz 3, haben mal wieder die Champions League in Aussicht. Traditionell verspielen die Basken in der Rückrunde ihre gute Hinrunde. Dass sich dies wiederholt, dachte man auch nach zuletzt „nur“ fünf Punkten aus vier Spielen. Hierbei muss jedoch erwähnt werden, dass die Verletzungssituation einen erheblichen Teil dazu beitrug. Insgesamt hatten sie im Winter sehr viele Ausfälle.
Mit Mikel Merino fiel der beste Vorbereiter der Liga aus. Inzwischen bekommt er wieder nach und nach mehr Spielzeit. Oyarzabal ist nach langer Verletzungspause wieder bereit für die Startelf.
Ich sehe La Real deutlich stabiler als in den Vorjahren und erwarte einen soliden Auftritt in Valencia. Derzeit haben sie die Luxussituation, dass die KO-Phase der Europa League später startet, da sie als Gruppenerster erst im Achtenfinale eingreifen. Somit liegt der volle Fokus auf der Liga. Dennoch: wir sind im Winter, es ist ein Auswärtsspiel, sie ließen zuletzt Punkte liegen - daher sichere ich das Unentschieden ab.
Das Spiel findet am 25.2.23 um 21.00 Uhr statt. Mein Tipp lautet H2H Real Sociedad.

aus der Community

