Die Top Analyse der Woche: B&H – Liverpool am 14.01.23 um 16.00 Uhr Prognose: über 2,5 Tore! Quote 1,57
Scroll runter für den richtigen Buchmacher und Einsatzempfehlungen.
Ein Spiel, welches Tore verspricht. Offenes Visier auf beiden Seiten, nur ein Sieg zählt. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum unterschiedlicher sein. Das Team von De Zerbi fliegt von Sieg zu Sieg, die offensive Spielweise ist kompromisslos - ein Tor mehr schießen als der Gegner - das Sassuolo Prinzip ist in England angekommen. Mittlerweile beträgt der Rückstand auf Liverpool nur noch einen Punkt, Tottenham und Platz 5 sind 6 Punkte entfernt, jedoch hat Brighton 1 Spiel in der Hinterhand. Ein Beweis für die offensive Spielweise Brightons gefällig? 3:3 gegen Liverpool, 2:1 gegen Manchester United, 1:3 gegen Manchester City, 4:1 gegen Chelsea, 2:4 gegen Arsenal - Brighton trifft immer. Besonders das Spiel gegen Arsenal vor zwei Wochen verdeutlichte noch einmal welche Ansprüche de Zerbi an sein Team hat. Hohes Anlaufen von Minute 1 an, Fokus auf die Offensive und die eigenen Chancen - so hätten bereits in Halbzeit 1 gut und gerne 3 oder mehr Tore fallen können. Und selbst bei 0:3 Rückstand gibt das Team nicht auf und spielt weiter auf Tore. Mit Mac Allister gibt es in der Offensive wieder eine zusätzliche Option.
Die Verletzung von van Dijk überschattet momentan alles. Liverpool ist in dieser Saison kaum mehr als Mittelmaß. Teilweise schreibt man die Saison bereits ab und redet von einem „Umbruch“. Fakt ist - in der Liga konnte Liverpool erst 4 Mal zu Null spielen, mittlerweile wartet Alisson bereits seit 6 Spielen auf eine weiße Weste. Besonders die AV sind in dieser Saison ein großes Problem, TAA überzeugt zwar in der Offensive, steht defensiv aber häufig komplett neben sich. Kommen wir zur Personalie van Dijk - Kapitän und taktischer Direktor auf dem Feld. 22/23 verpasste er in der Liga kein Spiel, 21/22 musste er 4 Mal zu schauen. In diesen 4 Spielen sind im Schnitt fast 4 Tore pro Partie gefallen, Liverpool kassierte immer mindestens einen Gegentreffer.
Zusammenfassend - Brighton ist eventuell sogar leichter Favorit, weil sie sich in der besseren Verfassung befinden. Liverpool hingegen hat mehr Qualität auf dem Feld und muss zwingend gewinnen, um doch noch die Champions League zu erreichen. Der 1-3 Niederlage gegen Brentford folgte nun ein glückliches 2:2 gegen die Wolves im Pokal. Die Klopp Elf hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher, auf die Defensive ist kein Verlass, in der Offensive werden zu viele Chancen ausgelassen. So versprechen die Ausgangslagen und Ausrichtungen beider Teams nicht nur viel Spannung, sondern eben auch viele Torszenen.
das neue
Gold