

Mai 04, 2023

Die Leistungen zuletzt waren – man muss es fast so sagen – katastrophal. Seit März läuft nichts mehr, nur 2 Siege aus den letzten 7 Spielen und on top war der Sieg gegen Pauli auch noch glücklich.
In 5 der letzten 7 Spiele kassierte der HSV mindestens 2 Gegentore. Es ist eine Mischung aus schlechter Stimmung, notgedrungene Rotation und formschwachen Spielern.
Das Mittelfeld ist immer noch das stärkste der zweiten Liga, aber in der Offensive geht es fast ausschließlich über individuelle Qualität. Die Konteranfälligkeit macht es fast zwingend notwendig 3 oder eben auch 4 Tore in einem Spiel zu erzielen, um Punkte zu holen. Vor heimischer Kulisse könnte der HSV den nächsten Rückschlag erleiden – und ganz sicher ist das bereits jetzt schon im ein oder anderen Kopf drin.
Paderborn kann tatsächlich nochmal mitmischen und das obwohl sie in keiner Top Form sind. Einziges Problem in dieser Saison ist die Auswärtsschwäche. Im fremden Stadion geht dem SC definitiv die Leichtigkeit ab. Zu oft waren die Auftritte abwartend, die Handbremse war angezogen. Erst jetzt im Endspurt scheint Kwasniok wieder mutiger spielen zu lassen, man hat nichts mehr zu verlieren.
In den letzten 3 Spielen erzielte das Kwasniok Team 10 Tore, die Gegner gehörten jedoch nicht zu Spitzengruppe.
Gegen Pauli und Darmstadt setzte es 2023 jeweils eine 1:2 Niederlage. 2022 gingen alle Duelle gegen das Top Trio Heidenheim, Darmstadt und HSV verloren. Paderborn hat also ganz offensichtlich ein Problem auf höchstem Zweitliganiveau zu bestehen. Die Quote für "über 3 Tore" liegt bei 2,0.

