Die Top Analyse der Woche: Schalke – Köln am 29.01.23 um 15:30 Uhr Prognose: über 2 Tore! Quote 1,375

Scroll runter für den richtigen Buchmacher und Einsatzempfehlungen.
Die Vorzeichen könnten kaum klarer sein, der FC startet mit 4 Punkten aus 2 Spielen nach der WM Winterpause, Schalke hingegen kassierte 2 derbe Schlappen mit insgesamt 9 Gegentoren in 2 Spielen.
Schalke verstärkte sich nochmal mit Jenz und Skarke, 2 gute Transfers. Inwieweit die beiden Neuen direkt zur Verfügung stehen werden muss abgewartet werden. Die Defensive war das größere Problem - Trainer Reis möchte und muss jedoch weiter offensiv aufstellen, denn mit 9 Punkten auf dem Konto ist man zum Siegen verdammt. Zumindest gegen Frankfurt zeigte S04 offensiv eine ansprechende Leistung, einzig die Chancenverwertung war das Problem. Die Defensive patzt hingegen auffällig oft, die hochstehende letzte Reihe kommt besonders Yoshida nicht entgegen. Die Abwehr ist nicht eingespielt und lässt zu viele Hochkaräter zu.
Köln überzeugte auch beim 1:1 gegen Bayern, lies dabei kaum gegnerische Großchancen zu. Man fokussiert sich auf das eigene Umschaltspiel und lässt in der Defensive wenig anbrennen. Die Mannschaft ist motiviert und bereit um jeden Meter zu kämpfen. Trotzdem muss erwähnt werden, dass die etatmäßige Innenverteidigung ausfällt. So gab es nach kleinerer Rotation auswärts bei Mainz zum Beispiel eine 0:5 Schlappe. Auch in Gladbach kassierte der FC 5 Gegentreffer. Hinzu kommen Auswärtsniederlagen gegen die Hertha und Freiburg, das Gefälle zwischen Heim- und Auswärtsauftritten war bislang zu groß.
Reis und Baumgart trafen bislang 2 mal aufeinander, im Schnitt sind 3,5 Tore gefallen. Beide Trainer gehen beim Umschaltspiel gerne auch etwas im Risiko, wodurch sich häufig ein offenes und spannendes Match entwickelt hat.


das neue
Gold


