Analyse

Niederlande – USA

Unter 3 Tore

1,30

Bei den USA gibt es besonders im Sturm noch einige Fragezeichen, besonders die Fitness von Schlüsselspieler Pulisic ist fraglich. Gegen England konnte die USA die 0 halten, ebenso gegen den Iran. Die USA kamen bislang viel über Physis, konnten in der Offensive wenig Akzente setzen. Die Niederlande fokussiert sich auf die Defensive, so wie es sich für ein Top Team gehört. Die Defensive stand bislang nicht wirklich sicher, die Kritik in den Niederlanden ist nicht klein. Auch deshalb erwarten wir hier eine taktisch geprägt Partie. Keines der beiden wird hier ins Risiko gehen, es ist ein KO Spiel.

 

 

Analyse

Argentinien – Australien

HC Argentinien -1

1,65

Argentinien konnte gegen Mexico und Polen wirklich überzeugen, sie haben die Zeichen der Zeit erkannt, defensiv fast nichts zugelassen und in der Offensive gute Kombinationen gezeigt. Besonders Alvarez tut der Offensive gut, aber auch Enzo setzt im Mittelfeld neue Impulse. Australien gelang die große Überraschung. Allerdings war man beim 1:4 gegen die Franzosen deutlich unterlegen und verlor hoch. In den anderen beiden Spielen hatten die Australier kaum Chancen, machten aus ganz wenig ganz viel. Bei Rückstand muss man mehr ins Risiko gehen und das sollte der Mannschaft nicht liegen, zu gering ist die Qualität.

 

 

Analyse

Frankreich – Polen

Frankreich

1,30

Quotentechnisch ist hier einfach nicht viel möglich. Die Polen werden es wieder mit einer Mauertaktik versuchen, viele Tore sind hier erstmal nicht zu erwarten. Die Polen konnten 2022 gegen starke Teams nie mithalten, klare Niederlage gegen Argentinien, Niederlagen gegen Belgien und eine Niederlage gegen die Niederlande. Da man in der Offensive sehr ungefährlich ist lädt man den Gegner dazu ein den Druck immer weiter hochzufahren. Die Franzosen sind keinesfalls unantastbar, das haben auch die letzten Spiele gezeigt. Aber in der Offensive verfügen sie über eine unheimliche Qualität und die wird sich an diesem Tag gegen eine doch etwas behäbige polnische Defensive durchsetzen.

 

 

Analyse

England – Senegal

England 

1,55

Auch hier ist die Quote zu gering, um aktiv werden zu können. Die Senegalesen wollen einen gesamten Kontinenten vertreten – das kann pushen. Als amtierender Afrika Meister gab es aber einfach zu wenig Spitzenduelle gegen europäische Nationen. Gegen die Niederlande hielt man zwar gut mit, verlor aber am Ende mit 0:2. Die Engländer werden dieses Spiel mit hoher Sicherheit souverän runterspielen, die Frage dürfte nur sein, ob man schon in der regulären Spielzeit alles klar macht. England hat ein klares Spielsystem und eine extreme Qualität – viele Nationen können das nicht vorweisen. 

 

 

Analyse

Japan – Kroatien

H2H Kroatien 

1,45

Zwei Mal sind die Japaner nach einem Halbzeitrückstand zurückgekommen. Sowohl Deutschland als auch Spanien konnte man mit 2:1 schlagen. Das Team verfügt über taktische Variabilität und Qualität. Allerdings sind die Schwankungen enorm. Die 0:1 Schlappe gegen Costa Rica zeigte deutlich, dass Japan kein Top Team ist, im eigenen Ballbesitz tut man sich sehr schwer. Außerdem hat man als Nation kaum die nötige Erfahrung für solche WM KO Spiele.

Die Kroaten werden meiner Meinung nach weiter unterschätzt. Gegen Belgien wurde die 0 gehalten, wenn auch etwas glücklich. Trotzdem – Belgien ging all in und konnte kein Tor erzielen. Das Kämpferherz der Kroaten kann in diesen engen Spielen den Unterschied machen. Ich würde bei diesem Spiel zum Beispiel nicht wetten, einfach weil die Quoten praktisch nichts hergeben. 

 

 

Tipp

Brasilien – Südkorea

Brasilien

1,28

Risiko: normal

Die Brasilianer mussten bereits in ihrer Gruppe die erste Niederlage einstecken, allerdings lies Trainer   Tite gegen Kamerun die B-Elf ran und die vergab Chance um Chance. Die Niederlage kann also als extrem unglücklich verbucht werden. Brasilien kann sich nur selbst schlagen, sie erspielten sich in allen 3 Spielen viele Chancen, defensiv passt die Struktur auch. Südkorea erreichte mit mächtig Glück das Achtelfinale, maues 0:0 gegen die Urus und am letzten Spieltag ein Last Minute Sieg gegen Portugal, welches bereits als Gruppenerster sicher in der nächsten Runde stand. Son ist natürlich der Schlüsselspieler – können die Brasilianer ihn kontrollieren geht von Südkorea keine Gefahr aus.

 

 

Tipp 

Marokko – Spanien

Spanien qualifiziert sich 

1,25

Risiko: normal

Wie stark ist Marokko wirklich? Sie haben sich als Gruppenerster qualifiziert, Belgien geschlagen und 0:0 gegen Kroatien gespielt. Diese Ergebnisse müssen etwas relativiert werden, denn die Kroaten waren im ersten Gruppenspiel deutlich überlegen, ein 0:0 reichte dem europäischen Vertreter jedoch. Belgien war ein angeschlagenerer Gegner ohne echte Motivation, der Sieg war nicht wirklich überraschend und Kanada war am 3. Gruppenspieltag bereits ausgeschieden. Die Marokkaner sind eine starke afrikanische Nation, aber mehr als das Achtelfinale wäre eine Sensation. Die Spanier hingegen befinden sich im Abwärtstrend. Sieg – Unentschieden – Niederlage – die Formkurve zeigt nach unten könnte man meinen, tatsächlich läuft aber alles nach Plan. Der zweite Platz war gewollt, um Brasilien und Argentinien aus dem Weg zu gehen. Schmeißt man gegen Marokko erstmal die Passmaschine an so kann es schnell klare Verhältnisse geben. 

 

 

Analyse

Portugal – Schweiz

H2H Schweiz

3,25

Kaum einer rechnet mit der Schweiz, obwohl Portugal bei dem WM noch kein wirklich überzeugendes Spiel abgeliefert hat. Bereits vor dem WM waren starke Leistungsschwankungen inbegriffen. Die Schweizer konnten Portugal zuletzt in der Nations League den Zahn ziehen. Das defensive System mit 3 Abräumern im zentralen Mittelfeld ist schwer zu bespielen, zudem sind die Portugiesen konteranfällig.