Wir haben einen super Start zur WM hingelegt. Die 4 Live Tipps waren korrekt. Wichtig hier nochmal – wir stützen uns auf Erfahrungswerte. Die Gruppenphase bringt Risiko mit sich da man aufgrund der Quoten oft dazu gezwungen wird Wetten zu nehmen, die man eigentlich gar nicht nehmen will. Es lohnt sich hier in der Regel zu warten und mit nicht zu vielen Tipps zu hantieren. Das Turnier ist lang. Die Spiele für Gruppe H folgen noch.
Wesentliche Informationen sind hier nochmal im Ratgeber zusammengefasst:
Analyse 17
TIPP
Neuseeland – Philippinen
25.07.23 07.30 Uhr
Unter 3 Tore
1,36
Risiko: normal
Beide Teams stehen nicht für Tore. Neuseeland kam gegen Norwegen fast nur über Umschaltmomente. Besonders in der Offensive verfügen sie kaum über Qualität. Die Philippinen versuchten es gegen die Schweiz mit Kontern, kamen kaum zu Chancen. Beide Teams tun sich schwer damit das Spiel zu eröffnen.
Analyse 18
Schweiz – Norwegen
25.07.23 10.00 Uhr
Über 2 Tore
1,70
Ein spannendes Spiel, denn Norwegen darf nicht verlieren, muss im Prinzip gewinnen. Die Schweizer sind ab und an für Tore interessant, sie lassen aber häufig viele Chancen liegen. Aufgrund der Ausgangslage kann man hier zu Toren tendieren. 3 Tore sind sicher spekulativ, 2 Tore sind möglich. Ein konkreter Tipp ergibt sich aber eher nicht.
Analyse 19
Japan – Costa Rica
26.07.23 07.00 Uhr
1.HZ Japan
1,33
Hier empfiehlt sich wirklich keine Wette, weil es kaum Angebote gibt. Costa Rica hätte gegen Spanien auch 10:0 verlieren können, Spanien nutzte seine Chancen einfach nicht. Japan hingegen gewann auch in der Höhe verdient gegen Sambia. Die Afrikaner standen jedoch in HZ 2 extrem hoch und konnten die Tiefe nicht verteidigen. Costa Rica sollte das etwas besser in den Griff bekommen. Trotzdem braucht Japan den Sieg, denn am letzten Spieltag geht es gegen Spanien.
Analyse 20
Spanien – Sambia
26.07.23 09.30 Uhr
Über 5 Tore
1,95
Auch hier macht eine Wette im Prinzip keinen Sinn. Alles spricht für Tore, Sambia mit großen Problemen. Es kann sein, dass Sambia sein Spiel etwas anpasst und mehr Fokus auf die Defensive legt – aber wofür? Man muss gewinnen. Im Tor wird man mit Torfrau Nummer 3 auflaufen, zudem fehlen wichtige Spielerinnen, im Team gibt es Skandale. Spanien wird jedoch kaum Vollgas spielen. Die Line steht bei 5 Toren, was schon extrem hoch angesetzt ist. Sambia kann zwar ein Tor erzielen, aber die spanische Defensive ist eigentlich sehr sattelfest. Es spricht zwar vieles für Tore, aber die Quoten geben einfach nichts her. Im Prinzip müsste man auf Untertore gehen, um Value zu bekommen, aber dafür hat Sambia gerade in HZ 2 zu häufig gezockt.
Analyse 21
Tipp
Kanada – Irland
26.07.23 14.00 Uhr
BTS No
1,60
Risiko: normal
Irland ist bekannt für Defensive pur, auch die Buchmacher gehen von einer torarmen Partie aus. Für BTS No bekommt man aber eine 1,6er Quote, was nicht ganz ins Bild passt. Beide Teams haben ihre Probleme in der Offensive, beide Teams konnten im ersten Spiel keinen Treffer erzielen. Irland darf hier nicht verlieren und steht deshalb unter Druck. Die Spielweise wird man aber kaum anpassen.
Analyse 22
Tipp
USA – Niederlande
27.07.23 03.00 Uhr
BTS No
1,66
Risiko: normal
Die USA blieb in der Offensive gegen Vietnam unter ihren Möglichkeiten, die Niederlande kam gegen Portugal kaum zu Chancen. Für die Niederlande sorgte ein Eckball für die Erlösung. Beide Teams legen viel Wert auf Kompaktheit und eine sichere Defensive.
Analyse 23
Portugal – Vietnam
27.07.23 09.30 Uhr
BTS No
1,30
Dem Vietnam wurden gegen die USA die Grenzen aufgezeigt, man hatte keine einzige Chance. Zuvor verlor man gegen Spanien zum Beispiel mit 0:9, im Test gegen die Philippinen mit 0:4. Portugal war gegen die Niederlande blass, zeigte nicht das, was man wirklich kann. Ein Sieg ist jetzt Pflicht. Von vielen Toren darf man trotzdem nicht ausgehen, denn der Vietnam verfolgt keine Offensividee und Portugal scheint beim ersten großen Turnier nervös zu sein.
Analyse 24
Australien – Nigeria
27.07.23 12.00 Uhr
BTS No
1,53
Nigeria konnte gegen Canada mit etwas Glück die 0 halten. Australien braucht hier nicht zwingend einen Sieg. Im ersten Spiel tat man sich in der Offensive sehr lange schwer. Beide Teams müssen kein Feuerwerk abbrennen. Die Physis der Afrikaner kann den Australiern auch Sorgen bereiten.
Analyse 25
Argentinien – Südafrika
28.07.23 02.00 Uhr
BTS No
1,72
Die Quote ist hier ziemlich hoch einfach weil beide Teams gewinnen müssen. Allerdings tun sich beide Nationen in der Offensive schwer, besonders die Argentinier. Bei den Afrikanern kann es auch mal wild werden, wie gegen Schweden, aber ihre stärke liegt definitiv im Kontern. Die Südamerikaner hingegen wollen in aller erste Linie Konter unter binden. Hier will sicher kein Team den ersten Fehler machen.
Analyse 26
England – Dänemark
28.07.23 10.30 Uhr
Unter 2 Tore
2,20
Beide Teams haben ihr erstes Spiel gewonnen, demzufolge reicht hier auch schon ein Punkt. Es gibt kein Team welches mehr auf Kontrolle bedacht ist als die Engländer. Man geht kaum ins Risiko, versucht alles taktisch zu lösen und in der Offensive fehlen einfach viele wichtige Spielerinnen. Dänemark tut sich im Spiel mit dem Ball schwer, gewann gegen China etwas glücklich und wird sich hier wohl auf die Defensive fokussieren.
Analyse 27
China – Haiti
28.07.23 13.00 Uhr
BTS No
1,66
War Haiti so stark und England so schwach? Es war definitiv die Schwäche Englands weshalb es nur 1:0 ausging. Dabei hätte Haiti sogar noch den Ausgleich erzielen können. Aber Haiti stellt sich eben auch nur hinten rein, wartet auf Konter. Die Chinesen hingegen zeigten gegen die Dänen gute Kombinationen und müssen dieses Spiel zwingend gewinnen. Haiti wird wieder dicht und kompakt stehen – der liebe Gott soll helfen. China hat einfach nicht die hohe individuelle Qualität in der Offensive, deutlich weniger als England. Es kann also wieder lange ein enges Match werden.
Analyse 28
Schweden – Italien
29.07.23 09.30 Uhr
Unter 3 Tore
1,40
Beide Teams haben ihr erstes Spiel gewonnen, deshalb – niemand ist hier wirklich unter Druck. Gerade die Schweden gehen erst bei Rückstand ins Risiko, nicht erst seit dieser WM. Italien hingegen ist da deutlich unkonstanter. Im Algarve Cup Finale 2022 gab es hier ein 1:1, ein Spiel mit wenigen Torszenen.
Analyse 29
Frankreich – Brasilien
29.07.23 12.00 Uhr
Frankreich unter 1,5 Tore
1,47
Frankreich steht durch das 0:0 gegen Jamaica unter Druck. Man spielte schlecht, erspielte sich kaum Chancen. Schon in den Ansätzen passierten Fehler. Hier passt es scheinbar noch nicht zwischen Team und Trainer. Trotzdem darf man Frankreich aufgrund der Qualität nicht abschreiben. Brasilien hingegen sieht in Top Spielen eigentlich immer gut aus. Beide Teams spielen taktisch gut, stehen in der Regel sicher und deshalb kann man hier von wenigen Toren ausgehen, wobei Brasilien bei 100% das bessere Team ist.
Analyse 30
Panama – Jamaica
29.07.23 14.30 Uhr
Unter 2 Tore
2,31
Bei Jamaica fehlt die beste Stürmerin aufgrund einer Rotsperre. Im Frauenfussball machen einzelne Spielerinnen eben doch den Unterschied. Panama wird sich erneut nur mit Defensivarbeit begnügen, Jamaica muss Lücken finden. Beide Teams machen sich kaum Hoffnungen auf ein Weiterkommen. Jamaica wird mehr investieren, aber kann sich die Zähne ausbeissen.
Analyse 31
Deutschland – Kolumbien
30.07.23 11.30 Uhr
Kolumbien über 0,5 Tore
2,2
Deutschland fegte Marokko mit 6:0 vom Platz, wer das Spiel gesehen hat, der weiß, dass Marokko sich diese hohe Niederlage komplett selbst zuzuschreiben hat. Popp ist auf diesem Level schwer zu verteidigen – das war bereits der Trumpf bei der WM. Ansonsten ist viel Durchschnitt dabei. Marokko kam immer wieder zu Konterchancen, hatte dann einfach nicht die Qualität. Kolumbien hingegen hat viralen mit Irene Caicedo eine super Spielerin (Real Madrid). Die Kolumbianerinnen sind schnell und robust – schwer zu verteidigen.
Analyse 32
Südkorea – Marokko
30.07.23 6.30 Uhr
Unter 3 Tore
1,37
Marokko konnte nun in den letzten 6 Spielen keinen Treffer erzielen. Gegen Deutschland war die Abschlussschwäche offensichtlich. Auch Südkorea hatte gegen Kolumbien Chancen, aber keine Vollstreckerin. Beide Teams sind auf Elfmeter, Standards oder Eigentore angewiesen, um den Ball im Tor unterzubringen.