Performance

Performance

20 Mrz: PERFORMANCE ANALYSE 20.03.23

Auf einen sensationellen Februar folgte ein schwacher März. Was ist an Erkenntnissen hängen geblieben? Auswärtssiege waren eine echte Rarität, das Publikum ist in dieser Saisonphase extrem wichtig. Beim Ajax Spiel wäre Ajax über 1,5 Tore – wie zuvor mehrfach praktiziert die besser Wahl gewesen. Im Nachhinein ist man immer schlauer – die zweite Hälfte von Ajax war kaum zu erklären, das Spiel dann sogar noch zu verlieren unglaublich. Feyenoord ist aber auch wirklich gut eingespielt und immer gewillt auf den Sieg zu gehen. Auch Bayern verspielte seine Halbzeitführung und verlor am Ende. Hier ist die Sache aber vielleicht sogar etwas deutlicher. Bayern spielte nicht gut, fand kaum Lösungen und nutze die 3-4 Chancen dann auch nicht konsequent genug. Bei Real – Barca fiel das Tor in Minute 92, nachdem Real die eigene Führung nach VAR abgepfiffen bekam. Die Resultate gehen alle so in Ordnung, wir hatten kein Schiripech, kein Spielglück – unsere Teams waren tatsächlich am Sonntag einfach nicht auf dem Level, wo wir sie vermutet hätten.

Hier also nochmal die Warnung – im Sportwetten Business kann es schnell nach oben geht, aber es ist auch jederzeit möglich alles in den Sand zu setzen. Deswegen ist eine klare Strategie so wichtig. Zur Länderspielpause gibt es nur „Analysen“ – nichts zählt in die Statistik mit rein. Jeder muss selbst entscheiden, war er anspielen möchte und was nicht. Das sind also zusätzliche Analyse. Ansonsten geht es direkt im April weiter. Mit dem nächsten Tipp wollen wir uns direkt aus der kleinen Drucksituation befreien, der Spielplan gibt einiges an Möglichkeiten her.

Performance Analyse im PDF Format: bundesligaperformanceanalyse200323